- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 13
SteamCMD Teil 1 (Grundinstallation)
3 Jahre 10 Monate her - 3 Jahre 10 Monate her #258
von Mansaylon
Bye Mansaylon
Wer nichts zu verbergen hat, der hat schon alles verloren!
SteamCMD Teil 1 (Grundinstallation) wurde erstellt von Mansaylon
Um einen dedizierten Server zu erstellen, der mit Steam zusammenhängt, muss nun SteamCMD installiert werden.
Weitere Infos zu SteamCMD hier .
Wie gewohnt, zuerst das System auf den aktuellsten Stand bringen.
Nun ein paar Vorbereitungen
Da das ganze SteamCMD Umfeld aus Sicherheitsgründen vom 'root' Benutzer getrennt werden soll, erstelle ich den Benutzer 'steam'.
Jetzt zum 'steam' Benutzer wechseln.
Man sollte dann gleich im Home Verzeichnis vom 'steam' Benutzer sein.
Gegebenenfalls ins Verzeichnis wechseln.
SteamCMD Daten herunterladen entpacken und starten.
Sobald die Anzeige 'Steam>' angezeigt wird, wie folgt anmelden.
Um nun einen Spielserver zu installieren, folgenden Befehl eingeben, wobei die Zahl hier die ID für 'Valheim' ist. Mit der Option 'validate', wird die Installation geprüft. Verwendet wird da der von Steam vorgegebene Installationspfad.
Da ich noch eine 2. Welt installieren will, die in einem anderen Verzeichnis ist, müssen folgende Schritte ausgeführt werden.
Vorausgesetzt, man ist immer noch im Verzeichnis /home/steam. 'NeueWelt' den eigenen Bedürfnissen anpassen.
SteamCMD wie oben beschrieben starten und anmelden.
Dann wird erst das neue Verzeichnis für die Installation angegeben, bevor man die eigentliche Installation ausführt.
Damit wären nun 2 Valheim Welten auf dem Server installiert.
Wenn der Spielserver aktualisiert werden muss (immer wenn der Client ein Update bekommt), genau die selben SteamCMD Aktionen ausführen, wie bei der Installation.
Steam stellt eine beachtliche Anzahl von installierbaren dedizierten Spielserver zur Verfügung. Eine komplette Liste findet man hier .
Weitere Infos zu SteamCMD hier .
Wie gewohnt, zuerst das System auf den aktuellsten Stand bringen.
Code:
dnf update
Nun ein paar Vorbereitungen
Code:
dnf install -y glibc.i686 libstdc++.i686 tar
dnf config-manager --set-enabled powertools
dnf install -y SDL2.i686
Da das ganze SteamCMD Umfeld aus Sicherheitsgründen vom 'root' Benutzer getrennt werden soll, erstelle ich den Benutzer 'steam'.
Code:
adduser steam
passwd steam
Jetzt zum 'steam' Benutzer wechseln.
Code:
su steam
Man sollte dann gleich im Home Verzeichnis vom 'steam' Benutzer sein.
Gegebenenfalls ins Verzeichnis wechseln.
Code:
cd /home/steam
SteamCMD Daten herunterladen entpacken und starten.
Code:
wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steamcmd_linux.tar.gz
tar zvfx steamcnd_linux.tar.gz
./steamcmd.sh
Sobald die Anzeige 'Steam>' angezeigt wird, wie folgt anmelden.
Code:
login anonymous
Um nun einen Spielserver zu installieren, folgenden Befehl eingeben, wobei die Zahl hier die ID für 'Valheim' ist. Mit der Option 'validate', wird die Installation geprüft. Verwendet wird da der von Steam vorgegebene Installationspfad.
Code:
app_update 896660 validate
exit
Da ich noch eine 2. Welt installieren will, die in einem anderen Verzeichnis ist, müssen folgende Schritte ausgeführt werden.
Vorausgesetzt, man ist immer noch im Verzeichnis /home/steam. 'NeueWelt' den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Code:
mkdir NeueWelt
SteamCMD wie oben beschrieben starten und anmelden.
Dann wird erst das neue Verzeichnis für die Installation angegeben, bevor man die eigentliche Installation ausführt.
Code:
force_install_dir /home/steam/NeueWelt
app_update 896660 validate
exit
Damit wären nun 2 Valheim Welten auf dem Server installiert.
Wenn der Spielserver aktualisiert werden muss (immer wenn der Client ein Update bekommt), genau die selben SteamCMD Aktionen ausführen, wie bei der Installation.
Steam stellt eine beachtliche Anzahl von installierbaren dedizierten Spielserver zur Verfügung. Eine komplette Liste findet man hier .
Bye Mansaylon
Wer nichts zu verbergen hat, der hat schon alles verloren!
Letzte Änderung: 3 Jahre 10 Monate her von Mansaylon.
Folgende Benutzer bedankten sich: HungryHawk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.368 Sekunden